Am Samstag 18.10.2025 fanden die Abnahmen Leistungsprüfung Branddienst in der Gemeinde St. Leonhard bei Freistadt statt.
Die Feuerwehr St. Leonhard trat mit 2 Gruppen in der Stufe Bronze und 1 Gruppe in der Stufe Gold an.
Diese Leistungsprüfung bestand aus mehreren "Teilen". Als erstes musste die Gerätekunde absolviert werden, danach wurde jeweils ein Brandszenario abgearbeitet und in der Stufe Gold mussten auch noch Truppaufgaben abgearbeitet werden.
Wir Gratulieren recht Herzlich folgenden Kameraden zum Leistungsabzeichen
in Bronze:
Elias Eder
Martin Eder
Markus Kiesenhofer
Mathias Stölnberger
David Wahlmüller
Thomas Wahlmüller
Jakob Weberberger
Johannes Weberberger
Lukas Wurm
und in Gold:
Julia Dauerböck
Michael Diesenreiter
Melanie Hennebichler
Thomas Steinbauer
Am Samstag 11.10.2025 traten 7 Feuerwehrjugendmitglieder aus unserer Gemeinde zur höchsten Prüfung der Feuerwehrjugend, dem Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold an.
Dafür wurde gemeinsam mit der FF Langfirling geübt und so konnte die Prüfung mit bravour gemeistert werden.
Der Bewerb fand in Unterweißenbach mit gesamt 60 Teilnehmer statt.
Alle 60 Jugendmitglieder konnten ihr Abzeichen in Gold stolz entgegen nehmen.
Wir gratulieren sehr Herzlich zum Bestandenen Leistungsabzeichen:
Fabian Wurm
Lauren Brandl
Klara Wögerbauer
Jakob Puchner
Jakob Lasinger
Mateo Mittmannsgruber
Philipp Klopf (FF Langfirling)
Wir sind stolz auf euch - macht weiter so!!!
M.H.
Am ersten Freitag im August fand heuer die Ferienpassaktion der Feuerwehren von St. Leonhard statt.
Gemeinsam mit der FF Langfirling wurden Stationen aufgebaut und die Kinder in Gruppen eingeteilt.
Bei den unterschiedlichen Stationen angekommen gab es unteschiedlichen Gerätschaften und Tätigkeiten im Bezug auf die Feuerwehr zu entdecken.
Zum Schluss gab es noch kleine Überraschungen (Haribo Sackerl).
Heuer haben 50 Kinder teilgenommen.
Vielen Dank für alle die dazu beigetragen haben und uns unterstützt haben.
Nach dem Ferienpass gab es ein gemütliches Beisammensein bei unserem Kameradschaftsabend.
K.F.
Beim Feuerwehrleistungsbewerb am 28.06.2025 in Unterweißenbach erreichte die Jugendgruppe St. Leonhard 2 in der 2. Liga in Silber den sensationellen 1. Platz, sowie die Gruppe St. Leonhard 1 den guten 21. Platz.
Die Gruppe St. Leonhard 2 sicherte sich zudem den 2. Gesamtplatz in der Bezirkswertung.
Gratulation an alle Jugendlichen sowie an das Betreuerteam unter der Leitung von Raphael Rieder.
D.E.
Am Samstag 21.06.2025 war der Feuerwehrleistungsbewerb in Wartberg/Aist.
Auch diesesmal konnte sich unsere Jugendgruppe über einen weiteren Pokal freuen.
Mit dem 4. Platz in der 2. Klasse in Silber.
Wir gratulieren sehr herzlich und sind sehr STOLZ auf unsere Jugend.
M.H.
...bei Lisa und Patrick Schmollmüller
Am 17.06.2025 landete bei Lisa und Patrick zum 2ten Mal der Storchexpress und brachte ein kleines großes Glück.
Wir gratulieren nochmals von Herzen zum kleinen Leano.
K.F.
Am 14.06.25 gegen 17:20 Uhr mittels Sirenenalarm mit dem Einsatzstichwort: Brand unklare Lage alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um ein "Sonnenwendefeuer" handelte.
M.H.
Am Pfingstsonntag fand unser jährliches Bergfest statt.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die zahlreichen Besucher:innen und freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr.
Unterhalb findet ihr noch ein paar Einblicke zum Bergfest 2025!
Dieses Wochenende fand der erste Feuerwehrbewerb in Sandl statt.
Unsere beiden Jugendgruppen konnten mit spitzen Leistungen zum Saisonauftakt 2 Pokale nach Hause holen.
Wir gratulieren unserer Feuerwehrjugend zu Platz 2 in Bronze in Klasse 2 und zu Platz 5 in Silber, ebenso in Klasse2.
Weiter so - wir sind sehr STOLZ auf euch!
M.H.
Anlässlich unserer Jubiläen 100 Jahre Feuerwehrfahne und 50 Jahre Berghalle, feierten wir heuer den Gottesdienst des Heiligen Florian in unserer Berghalle.
Nach dem Gottesdienst wurden durch E-LFR Hubert Schaumberger die Geschichten der Entstehung der Berghalle und der Feuerwehrfahne ausführlich erzählt.
Anschließend ließen wir den Florianisonntag beim gemütlichen Frühschoppen ausklingen.
Vielen Dank allen Besucher:innen und bis bald wieder am BERG zu unserem traditionellen Bergfest am Pfingstsonntag (08. Juni 2025 ab 17:00 Uhr).
M.H.
Am 19.04.2025 feierte Raphael Rieder seinen 50. Geburtstag.
Aus diesen Grund statteten Ihm einige KameradInnen am Abend davor einen Besuch ab, um Ihn daran zu erinnern ;-).
Alles Gute seitens der gesamten Feuerwehr!
K.F.
Am 11.04.2025 feiert Michael Mayrhofer seinen 50. Geburtstag.
Aus diesen Grund statteten Ihm einige KameradInnen gestern Abend einen Besuch ab, um Ihn darauf vorzubereiten.
Auch an seinem Ehrentag durften wir mit ihm feiern und einen Schwank aus der Jugend genießen ;-)
Alles Gute seitens der gesamten Feuerwehr!
K.F.
Am 08.03.2025 fand unsere 143. Vollversammlung statt - über 2024 gab es einiges von unserer Feuerwehr zu berichten.
Rund 5000 Stunden wurden für den Dienst an der Allgemeinheit 2024 geleistet.
Durchschnittlich 25 Kameradinnen und Kameraden beteiligten sich an den monatlichen Übungen.
Neben den Kameradinnen und Kameraden, welche für Ihre Leistungen ausgezeichnet und befördert wurden, konnten 6 Weitere angelobt und in den Aktivstand übernommen werden.
Wir durften uns über zahlreichen Besuch freuen, HERZLICHEN DANK an alle die der Einladung gefolgt sind.
Vielen Dank an die Mitwirkenden für die Organisation und Vorbereitung dieser Veranstaltung.
K.F.
Am 26.02.2025 feiert unser Gerätewart Patrick Schmollmüller seinen 30. Geburtstag.
Aus diesen Grund statteten Ihm einige KameradInnen gestern Abend einen Besuch ab, um Ihn darauf vorzubereiten.
Alles Gute seitens der gesamten Feuerwehr!
K.F.
Zum Jahresanfang fand auch heuer wieder die zweitägige Klausur unserer Feuerwehr mit dem Kommando und erweiterten Kommando statt.
Wir waren im Steinöcker Haus in St. Leonhard zu Gast.
Es wurden viele wichtige Themen für das heurige Jahr besprochen und die Übungsschwerpunkte für 2025 definiert.
K.F.
...bei Rebecca Drmla und Thomas Steinbauer.
Am 29.01.2025 landete bei Rebecca und Thomas zum zweiten Mal der Storchexpress und brachte ein kleines großes Glück.
Wir gratulieren nochmals Herzen zur kleinen Luisa.
K.F.